Ausbildung

Vom Schüler zum Meister

Die WyngTjun-Ausbildung der I.S.M.A. gliedert sich in verschiedene Grade, vom Schüler bis zum Meister. Mit jedem Grad werden neue Techniken erlernt und Inhalte geschult. In den Schülergradprogrammen (1.- 12. SG.) erlernt der/die Schüler/in die erste Sequenz Chi Sao + Anwendungen sowie SV- Techniken in fünf Phasen: Ritualkampf-Verhalten, Verteidigung gegen mehrere und bewaffnete Angreifer, „sanfte Kontroll-Techniken“, Einsatz von improvisierten Waffen und Stresskontrolle. Durch Bestehen aller SG.- Prüfungen qualifiziert er/sie sich für die Technikerstufe.

Schülergrad

Unsere Schüler erlernen von Anfang an das System mit Hilfe aller Schlüssel-Mottos, wodurch sich die Ausführung der Formen und des Chi Sao’s nachhaltig ändert, dies steigert die Effektivität der Anwendungen enorm.

Graduierung

Form

Gefühlstraining

Anwendungen

schuelergrad_1   

Siu Nim Tao
1-4

Ritualkampf [1],
SNT-Anwendungen

schuelergrad_2

SNT komplett

Ritualkampf [2], SNT-Anwendungen

schuelergrad_3

Cham Kiu 1/2

Dan Chi mit Beinarbeit

CK-Anwendungen, Stopptritte + Kettenfauststöße

schuelergrad_4

Cham Kiu komplett

Poon Sao

CK-Anwendungen, Schwingerabwehr, Gleichzeitigkeit

schuelergrad_5

SNT + CK

Chi Sao
1. Sequenz 1/3

CS-Anwendungen,
Ellenbogen + Knie

schuelergrad_6

SNT + CK

Chi Sao
1. Sequenz 2/3

CS-Anwendungen

Graduierung

Form

Gefühlstraining

Anwendungen

schuelergrad_7

SNT + CK

Chi Sao
1. Sequenz 3/3

Anwendung der kompletten 1.Seq. CS

schuelergrad_8

SNT + CK

Chi Sao
1. Sequenz

CS 1.-Anwendungen,
Sanfte Kontroll-Techniken

schuelergrad_9

SNT + CK

Chi Sao
1. Sequenz

CS 1.-Anwendungen,
Gegen bewaffnete Angreifer

schuelergrad_10

SNT + CK

Chi Sao
1. Sequenz

CS 1.-Anwendungen,
Gegen mehrere Angreifer

schuelergrad_11

SNT + CK

Chi Sao
1. Sequenz

CS 1.-Anwendungen,
Gegen Schußwaffenbedrohung

schuelergrad_12

SNT + CK

Chi Sao
1. Sequenz

CS 1.-Anwendungen,
Einsatz von Nervenstock und alltägl. Gegenständen (Handy,…), Stresstest , Wdh. aller Sg. Programme

Technikergrad

Ab dem 2. TG. ist die Teilnahme an speziellen Langstock-Seminaren möglich!

Graduierung

Form

Gefühlstraining / Anwendungen

technikergrad_1   

SNT + CK

2., 3., 4. Sequenz Chi Sao
+ Anwendungen

technikergrad_2

SNT, CK + Biu Tse

5., 6., 7. Sequenz Chi Sao
+ Anwendungen, Bui Tse-Form komplett

technikergrad_3

Holzpuppenform

1.-4. Sequenz Bui Tse- Chi Sao + Anwendungen, 1.-3. Satz Holzpuppen-Form

technikergrad_4

Holzpuppenform

4.-6. Satz Holzpuppen-Form + 1.-6. Sequenz HP Chi Sao + Anwendungen

Meistergrad

Graduierung

Form

Gefühlstraining / Anwendungen

technikergrad_5

Holzpuppenform komplett, Tripodalpuppe

7. + 8. Satz Holzpuppen-Form, 7. + 8. Sequenz HP Chi Sao + Anwendungen, Tripodal- Puppe (1-3), Chi Geuk (1+2) + Anwendungen

 meistergrad_6

Langstock Form

Langstock-Form, Chi-Kwan (1-6)
+ Anwendungen

meistergrad_7

Bart Cham Dao Form

1.- 8.Satz Doppelmesser-Form
+ Anwendungen

meistergrad_8

Alle Formen

Alle Formen, Chi Sao-Sequenzen + Anwendungen mit und ohne Waffen, müheloses Umsetzen der Mottos und Konzepte, sensibler Tastsinn, Anpassungsfähigkeit, Ganzkörper-Federspannung + Dynamik

Großmeistergrad

Graduierung

Form

Gefühlstraining / Anwendungen

grossmeistergrad_9   

Alle Formen

Alle Formen, systematische Umsetzung und Verständnis aller Mottos und Konzepte, Spontanes Anwenden mit und ohne Waffen 

grossmeistergrad_10

Alle Formen

Alle Formen, systematische Umsetzung und Verständnis aller Mottos und Konzepte, Spontanes Anwenden mit und ohne Waffen

grossmeistergrad_11

Alle Formen

Alle Formen, systematische Umsetzung und Verständnis aller Mottos und Konzepte, Spontanes Anwenden mit und ohne Waffen

grossmeistergrad_12

Dieser Grad ist ein unerreichbares Ideal und wird deshalb nur nach dem Tode Posthum verliehen

Ab Erreichen dieser Graduierungen sind folgende Techniken bereits erlernbar:

Ab 8. SG. : TG- Sequenzen 2, 3, 4 möglich
Ab 2. TG. : Langstock möglich
Ab 4. TG. : BCD 1. + 2. Satz möglich
Ab 5. MG. : BCD 3. + 4. Satz möglich